Allgemein bedeutet das Gebet eine religiöse Grundhaltung Gott gegenüber. Das Gebet des Katholiken ist das „Sich-Überlassen“ und „Hineinbegeben“ in Gottes Hand, in das Corpus Christi Mysticum, das die Kirche ist. Jesus selbst hat durch sein Beten das persönliche Gespräch mit seinem Vater im Himmel aufrecht erhalten. Alle Evangelien berichten uns an vielen Stellen vom Gebet Jesu und seiner tiefen innerlichen Verbundenheit mit Gott Vater im Heiligen Geist. Man kann sagen, daß das Beten im Leben des Herrn ein wesentlicher Akt gewesen ist, der ganz und gar zu seiner Person gehört. Im Vaterunser-Gebet treten wir Gläubige in das Gebetsanliegen des Sohnes, Jesus Christus, selbst mit ein und verbinden so unsere Bitten mit den Bitten des Herrn und bringen diese in der Verbundenheit des Heiligen Geistes mit Jesus zum Vater empor. Das Gebet Jesu zeigt uns auch seine innige Verbindung in der Liebe zu seinem Vater. Diese Liebe, die sich im Wort formuliert, ist stärker als der Tod, da sie in Gott ih...
Blog des Herz Jesu Apostolates - für die Zukunft der Familie