Lukas Leubnitz Seit Jahren steht die Staatsschulden- und Finanzkrise Griechenlands im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die Zeitungsberichte über diese Krise und die vielen Verhandlungen, um diese zu überwinden, werden immer länger. Für den einfachen „Mann auf der Straße“ sind die Zusammenhänge schon lange nicht mehr nachvollziehbar. Nicht ohne Grund haben immer mehr Menschen den Eindruck, die Politiker betrieben Konkursverschleppung. Anders ausgedrückt: Die Politiker wissen eigentlich gar nicht, wie sie diese Krise überwinden sollen. Diese Intuition der Menschen ist berechtigt, denn die verantwortlichen Eliten unternehmen nicht die geringste Anstrengung, die tiefen Ursachen dieser Krise zu erforschen. Die Finanzkrise Griechenlands hat eine einzige Ursache: Die Unmäßigkeit, also der Mangel an rechtem Maß, bei den entscheidenden Personen und Institutionen. Diese Unmäßigkeit zeigte sich vor allem in folgenden Bereichen: 1. Das gesamte EU-System , also die Europäische Union und da...
Blog des Herz Jesu Apostolates - für die Zukunft der Familie