Von Benjamin Greschner Auf die Frage eines Pharisäers, welches das wichtigste Gebot sei, antwortete der Herr: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzem Herzen, aus deiner ganzen Seele, aus deinem ganzen Gemüte und aus allen deinen Kräften. Das ist das größte und erste Gebot. Ein anderes aber ist diesem gleich: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ (Mt 22, 37-40) Eine durchaus anschauliche und greifbare Weisung - doch was bedeutet diese Aussage Christi konkret für unser alltägliches Leben? Befassen wir uns zunächst mit dem ersten Teil der Antwort Jesu. Schauen wir also auf die Liebe und Verehrung, die wir Menschen unserem Schöpfer schuldig sind. Gott allein schuf, erhält und regiert diese Welt. Allein aus seiner göttlichen Gnade heraus hat er diese Welt in all ihrer Schönheit geschaffen und uns zur Tugend der Gottesverehrung berufen. Diese wichtige Tugend stellt sich uns in verschiedenen Facetten dar. Der grundlegendste Akt der Gottesverehrung ist die Anbe...
Blog des Herz Jesu Apostolates - für die Zukunft der Familie