Der Selige Hermann Joseph fasst in folgenden Strophen seines Herz-Jesu-Liedes das Ziel der Verehrung des Göttlichen Herzens: Welche Lieb hat dich bezwungen! Welcher Schmerz hat dich durchdrungen, Als Du ganz dich hast enteignet Und uns liebend zugeeignet, Dass nicht dem Tod erliegen wir. O wie bitter, ohne Milde, War der Tod, der herzlos wilde, Der das Heiligtum erstrebte, Drin des Weltalls Leben lebte; Dich treffend, Herz voll Süßigkeit. Zieh mein Herz zu deinem Herzen; Dass geheilt in Reueschmerzen; Es nicht bleib´ in ferner Weite; Schließ es ein in deine Seite; Dass es in dir sich finde neu! Die Herz-Jesu Verehrung, so wie sie im Mittelalter praktiziert wurde, bestand aus der Betrachtung des leiblichen, von der Lanze verwundeten Herzen, sowie die Betrachtung des geistigen, von Liebe und Schmerz verwundeten Herzens. Herz-Jesu-Andacht, Lobpreis, Gegenliebe und Mitleid, Bitte und vollkommene Hingabe waren die Übungen, die zu einer immer tieferen Vereinigung mit dem Herzen des Erl...
Blog des Herz Jesu Apostolates - für die Zukunft der Familie