Siehe
hier das Herz, das die Menschen so sehr geliebt hat, um ihnen seine
Liebe zu beweisen. Zum Lohn dafür ernte Ich von den meisten nur Undank
durch die Unehrerbietigkeiten und Sakrilegien, durch die Kälte und
Missachtung, die sie Mir in diesem Sakrament der Liebe zufügen. Doch am
schmerzlichsten ist es Mir, dass auch Seelen, die Mir geweiht sind, so
gegen Mich handeln. Deshalb verlange Ich von dir, dass am ersten Freitag
nach der Fronleichnamsoktav ein besonderes Fest zur Verehrung meines
heiligsten Herzens eingesetzt werde. Man soll an diesem Tag die hl.
Kommunion empfangen und Mir durch feierliche Abbitte Ehrenersatz
leisten, um die Verunehrungen zu sühnen, die dem allerheiligsten
Sakrament während der Aussetzung auf den Altären zugefügt werden. Ich
verspreche dir, dass mein Herz jene mit dem Strom seiner göttlichen
Liebe überschütten wird, die ihm diese Ehre erweisen und sich dafür
einsetzen, dass auch andere es tun.
O mein Heiland, großer König, Du bist bei mir eingekehrt, freudig trag' ich Dich im Herzen, dem die ganze Welt gehört. Sieh, nun sollst Du alles haben, was in meinem Herzen ist; alles leg' ich Dir zu Füßen, wie Du ja mein König bist. Lieber Herr, Du kamst vom Himmel auf die Erde einst herab, lebtest für uns Menschenkinder, starbst am Kreuz und lagst im Grab. Glorreich bist Du auferstanden, fuhrst empor zum Firmament; doch als Denkmal Deiner Liebe gabst Du uns dies Sakrament. Schenke mir nun deine Gnade, hilf mir durch Dein Fleisch und Blut, dass ich Deiner würdig werde, lebe heilig, fromm und gut. Lehr mich glauben, lehr' mich lieben, lehr' mich kämpfen für Dein Reich, dass mein junges Menschenleben Deinem Leben werde gleich. Christus, König aller Länder, aller Völker, aller Zeit, froh soll alle Welt Dir singen: Hochgelobt in Ewigkeit.
Kommentare