Papst Leo XIII. fragt sich: Hat jemals die menschliche
Gesellschaft dieses erhabene Ideal erreicht?
Aber
diese Quelle, über diesem Fundament gelangte der Mensch wieder zum Bewusstsein seiner eigenen Würde. Die
Entdeckung, dass soziale Brüderlichkeit notwendig ist, ließ herzen höher
schlagen. Infolgedessen erreichten Rechte und Pflichten ihre Vollkommenheit
oder befestigten sich darin. Gleichzeitig erstarkte die Tugend auf
verschiedenen Gebieten in solchem Maße, wie es der Philosophie der Antike nicht
vorstellbar gewesen war. Die Pläne der Menschen und ihr Verhalten nahmen eine
andere Richtung. Und indem die Erkenntnisse des Erlösers sich ausbreitete, und
seine sittliche Kraft das Innerste der Gesellschaft durchdrang, wurden
Unkenntnisse und Laster des Altertums verscheucht und so jene Umwandlung
bewirkt, die zur Zeit der christlichen Kultur das Angesicht der Erde
vollständig erneuerte.“ Leo XIII.,
Rundschreiben vom 1.11.1900
Quelle:
Kalender 365 Tage mit Maria 2011 – Aktion Deutschland braucht Mariens Hilfe –
DVCK e.V.
Kommentare