Vom heiligen Franz stammt das prachtvolle Wort, dass man „mit einem Tropfen Honig mehr Fliegen fängt als mit einem ganzen Fass voll Essig“.
Damit wollte dieser feine Kenner der Seelen keineswegs sagen, man dürfte keine bittere Wahrheit verkünden, sondern man solle sie nicht noch unnötig von sich aus verbittern, und nicht, man solle die herbe Kraft einer Christenlehre verzuckern, sondern man solle den süßen Gehalt, den alle Wahrheit, auch die strengste, im Grunde enthält, nicht von sich aus ihr wegstehlen, sie sozusagen entzuckern.
„Wann wird es geschehen, dass wir unseren Nächsten von Herzen ertragen?
Das ist die letzte und vornehmste Aufgabe in der Lehre der Heiligen.
Glücklich, wer sie erfasst hat!“
(Hl. Franz von Sales)
Kommentare