Der Hl. Ignatius, der ein besonderes Werkzeug in den Händen Gottes zum Schutze der katholischen Wahrheit gegen die verderblichen Irrlehren des 16. Jahrhunderts werden sollte, wurde im Jahre 1491 auf dem Schlosse Loyola aus einem vornehmen, edeln Geschlechte Spaniens geboren. Er war sehr feurigen und lebhaften Geistes, edler und wahrhaft ritterlicher Gesinnung und bekundete frühzeitig die vortrefflichsten Anlagen. Zuerst begab er sich als Edelknabe an den Hof des Königs Ferdinand; doch das Hofleben mit seinen vielen Festen und geistlosen Vergnügungen sagte dem feurigen und höher strebenden Jüngling nicht zu. Durchglüht von heißem Tatendrang und von Verlangen nach Ehre und Ruhm, wählte er den Soldatenstand. Hier gab er viele Proben seines Heldenmutes, besonders in der tapfern Verteidigung der durch die Franzosen belagerten Festung Pampeluna. Daselbst traf ihn, als er sich in der Bresche der Festungsmauer dem Feinde kühn entgegenwarf, eine Kanonenkugel und zerschmetterte sein Bein. ...
Blog des Herz Jesu Apostolates - für die Zukunft der Familie