Der heilige Ludwig Maria Grignion von Montfort , der 1716 im Alter von nur 43 Jahren starb, war der große Apostel der Marienverehrung. Doch gleichzeitig war er auch ein Apostel der Verehrung des Herzens Jesu. Damit wurde er zum Vorläufer einer Frömmigkeit, die dann im 19. Jahrhundert allgemein Verbreitung finden sollte. Bei seiner Tätigkeit als Volksmissionar in Westfrankreich (Bretagne und Poitou) griff der Heilige gern zu Gedicht und Lied, um die gepredigten Wahrheiten einprägsamer zu machen und gleichzeitig in seiner Zuhörerschaft die Frömmigkeit zu fördern. Noch heute sind in den Gegenden, die einst von ihm und den Missionaren der von ihm gegründeten Kongregation durchzogen wurden, viele seiner einst bei den Volksmissionen gesungenen Lieder bekannt. Ende des 18. Jahrhunderts begannen die Missionare der vom heiligen Ludwig gegründeten Gesellschaft Mariens auch Standarten, Fahnen und Bilder des Herzens Jesu bei ihren Missionen einzusetzen. Sie hatten diese Formen volkstü...
Blog des Herz Jesu Apostolates - für die Zukunft der Familie